Die Weiterbildung richtet sich in erster Linie an professionell Tätige in erzieherischen, sozialen und therapeutischen Feldern, also z.B.
- Erzieher/innen
- Sozialarbeiter/innen
- Heil-, Sonder- und Sozialpädagogen/innen
- Lehrer/innen und Pädagogen/innen
- Sportlehrer/innen und -therapeuten/innen
- Physio- und Bewegungstherapeuten/innen,
Psychologen/innen
sowie alle berufsverwandten Professionen mit Erfahrungen in einer Kampfsportart/Kampfkunst (Budo), vor allem Trainer/innen und Lehrmeister/innen, aber auch
- an erfahrene und höhergraduierte Kampfsport- und Budo-Trainer mit Erfahrungen insbesondere im Kinder- und Jugendbereich
- sowie im Sportbereich Verantwortliche und Funktionäre aus Verband, Behörde oder gemeinnütziger Institution mit Engagement und Interesse an einer grundlegenden pädagogischer Qualifikation.